![🍤 Serie: The Taste [7]](https://payas-gruppe.de/wp-content/uploads/2018/03/getrocknete_garnelen_crop_v1.jpg)
Natürliches Glutamat aus dem Meer
Da Thailand umgeben von Golf von Thailand, Andamanisches Meer liegt, überrascht es kaum, dass unsere Speisen auf frische Meeresfrüchte bzw. Garnelen spezialisiert sind. In Thailand werden Garnelen unterscheiden in Kalt- (auch: Meeresgarnelen) und Warmwassergarnelen (auch: Süßwassergarnelen), die für den Einheimischen beliebt sind und gern in verschiedene Zubereitungsarten wie ein Gewürz gekocht werden.
4. Getrocknete Garnelen „Gung-Haeng: กุ้งแห้ง“
Getrocknete Garnelen „Gung-Haeng: กุ้งแห้ง“ werden aus frischen kleinen Meeresgarnelen im Meereswasser gekocht und unter der starken Sonne in 2-3 Tagen getrocknet. Danach werden ihr getrockneter dünner Panzer abgeschält. In unseren Märkten werden sie in Säcke und Kartons verkauft, die je nach Größe und Qualität sortiert werden. Die beste Qualität hat natürlich orange Farbe (nicht extrem orange oder dunkel rot). Gute getrocknete Garnelen liefern knuspriges Fleisch, das süß-salzig plus umami schmeckt, mit einem intensiven Fischgeschmack und rundem Aroma nach Meer. Man kann roh und auch mit Kopf knabbern.
Verwendung: Wegen ihres kräftigen Aromas mit umami-süß-salzigem Geschmack werden sie als natürlicher Geschmacksverstärker im Brühe, Salate, Dips, Suppen und Nudelgerichte verwendet. Entweder mit ganzem Stück oder zerkrümelt zubereiten je nach Gerichten.
Lagerung: wie getrocknete Fische Serie: The Taste [6]
Naam-Prik-Gung-Sieb ist unsere Spezialität aus Süden. Wir dippen Naam-Prik mit verschiedenen frischen bzw.
gekochten Gemüsen z.B. Thai-Auberginen, Schlangenbohnen, Gurke usw. und essen mit Reis.
Papayasalat essen wir mit Klebreis und gegrilltem Hähnchen.
Für getrocknete Garnelen sieht man bisschen schwierig, weil sie
mit Nudeln und anderen Zutaten zusammen gebraten werden.